Die Plasmonik ist ein wichtiges Forschungsgebiet mit Anwendungen in den Bereichen Biosensorik, Photokatalyse, Solarzellen und High-Speed-Computing, um nur einige zu nennen. Die grundlegenden, technologisch realisierbaren Merkmale der Plasmonik sind die Subwellenlängenbegrenzung elektromagnetischer Felder und die ultrastarke Verstärkung dieser Felder. Hochreflektive Metalle sind die vorherrschende Werkstoffwahl für plasmonische Geräte. Genauer gesagt waren Gold und Silber bisher die am meisten untersuchten Werkstoffe. Aluminium und Kupfer sind aufkeimende plasmonische Werkstoffe, die CMOS-Kompatibilität und niedrige Kosten bieten. Darüber hinaus eröffnet Aluminium die Möglichkeit ultravioletter plasmonischer Geräte, von denen kürzlich gezeigt wurde, dass sie in Biosensoren und Farbfiltern Anwendung finden.
Mehr lesenArchiv
KJLC® Depositionsanlagen ermöglichen hochwertige plasmonische Dünnfilme
29. Juli 2015 | Verfasser: KJLC Innovate
Schlagwörter:
INNOVATE
Systeme
Vakuumwissenschaft