Samarium (Sm) Pellets und Stücke Aufdampfmaterialien
Samarium (Sm) Pellets & Pieces Overview
Wir verkaufen Pellets und Stückchen für die Verdampfung in Depositionsprozessen nach Stückgewicht. Die ungefähren Werkstoffpreise werden bereitgestellt, um Presiabschätzungen im Rahmen von Budgetplanungen zu ermöglichen. Actual prices can vary and may be higher or lower, as determined by availability and market fluctuations. To speak to someone directly about current pricing, please click here .
Samarium (Sm) Specifications
Werkstofftyp | Samarium |
Symbol | Sm |
Atomares Gewicht | 150,36 |
Ordnungszahl | 62 |
Farbe und Aussehen | Silbrig weiß, metallisch |
Wärmeleitfähigkeit | 13 W/m.K |
Schmelzpunkt (°C) | 1.074 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 12,7 x 10-6/K |
Theoretische Dichte (g/cm³) | 7,52 |
Z-Verhältnis | 0,89 |
Elektronenstrahl | Gut |
Thermische Verdampfungstechniken |
Schiffchen: Ta Tiegel: Al2O3 |
Temp. (°C) für gegebenen Dampfdruck Druck (Torr) |
10-8: 373 10-6: 460 10-4: 573 |
UN-Nummer | 3208 |
Z-Faktoren
Empirische Bestimmung des Z-Faktors
Leider sind der Z-Faktor und das Schubmodul für viele Werkstoffe nicht ohne weiteres verfügbar. In diesem Fall kann der Z-Faktor auch empirisch unter Verwendung der folgenden Verfahren bestimmt werden:
- Legen Sie den Werkstoff ab, bis die Lebensdauer des Kristalls bei 50 % oder kurz vor dem Ende der Lebensdauer des Kristalls liegt, je nachdem, was früher eintritt.
- Legen Sie ein neues Substrat neben den verwendeten Quarzsensor.
- Stellen Sie die QCM Dichte auf den kalibrierten Wert ein; Werkzeug auf 100 %.
- Nehmen Sie eine Null-Kalibrierung der Schichtdickenmessung vor.
- Dampfen Sie ungefähr 1000 bis 5000 A des Werkstoffs auf das Substrat auf.
- Verwenden Sie ein Profilometer oder Interferometer, um die tatsächliche Dicke der Substratschicht zu messen.
- Stellen Sie den Z-Faktor des Instruments ein, bis der korrekte Dickenwert angezeigt wird.
Eine weitere Alternative besteht darin, die Kristalle häufig zu wechseln und den Fehler zu ignorieren. Die folgende Grafik zeigt den %-Fehler in der Rate bzw. Dicke bei Verwendung des falschen Z-Faktors. Bei einem Kristall mit einer Lebensdauer von 90 % ist der Fehler vernachlässigbar, selbst für große Fehler in dem programmierten gegenüber dem tatsächlichen Z-Faktor.

Die Ihrer Berechnung entsprechenden Ergebnisse sind in der untenstehenden Tabelle markiert.
Bestelltabelle
Werkstoff | Beschreibung | Größe | Menge | Reinheit | Teilenummer | Preis | Auf Lager | Zum Warenkorb hinzufügen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Werkstoff | Beschreibung | Größe | Menge | Reinheit | Teilenummer | Preis | Auf Lager | Zum Warenkorb hinzufügen | |
Samarium |
SAMARIUM STÜCKE, |
3–6 mm Stücke | 25g | 99,9 % TREM | EVMSM3-6MMA | Auf Anfrage |
|
||
Samarium |
SAMARIUM STÜCKE, |
3–6 mm Stücke | 50g | 99,9 % TREM | EVMSM3-6MMB | Auf Anfrage |
|
||
Samarium |
SAMARIUM STÜCKE, |
3–6 mm Stücke | 100g | 99,9 % TREM | EVMSM3-6MMD | Auf Anfrage |
|