Tantal Pentoxid (Ta2O5) Tabletten & Stücke Aufdampfmaterialien
Tantalum Pentoxide (Ta2O5) Tablets & Pieces Overview
Wir verkaufen Pellets und Stückchen für die Verdampfung in Depositionsprozessen nach Stückgewicht. Die ungefähren Werkstoffpreise werden bereitgestellt, um Presiabschätzungen im Rahmen von Budgetplanungen zu ermöglichen. Actual prices can vary and may be higher or lower, as determined by availability and market fluctuations. To speak to someone directly about current pricing, please click here .
Tantalum Pentoxide (Ta2O5) General Information
Tantaloxid ist eine anorganische chemische Verbindung mit der chemischen Formel Ta2O5. Es ist kristallin fest und weiß mit einer Dichte von 8,2 g/cc, einem Schmelzpunkt von 1.872 °C und einem Dampfdruck von 10-4 Torr bei 1.920 °C. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Kondensatoren verwendet, die in der Automobilelektronik, in Mobiltelefonen und Werkzeugen zu finden sind. Tantaloxid befindet sich auch im Glas für Kameraobjektive. Es wird unter Vakuum zu Schichten für die Herstellung von Halbleitern, optoelektronischen Geräten und Brennstoffzellen verdampft.
Tantalum Pentoxide (Ta2O5) Specifications
Werkstofftyp | Tantalpentoxid |
Symbol | Ta2O5 |
Farbe und Aussehen | Weißer, kristalliner Feststoff |
Schmelzpunkt (°C) | 1.872 |
Theoretische Dichte (g/cm³) | 8.2 |
Z-Verhältnis | 0,3 |
Elektronenstrahl | Gut |
Thermische Verdampfungstechniken |
Schiffchen: Ta Spule: W Korb: W Tiegel: VitC |
Elektronenstrahlverdampfer Material Tiegeleinsatz | FABMATE®, Tantalum |
Temp. (°C) für gegebenen Dampfdruck Druck (Torr) |
10-8: 1.550 10-6: 1.780 10-4: 1.920 |
Bemerkungen | Leichte Zersetzung. Verdampfen Sie Ta bei einem Partialdruck von 10-3 Torr O2. |
Suggested QCM Crystal | Alloy Crystal: 750-1002-G10**** |
**** Suggestion based on previous experience but could vary by process. Contact local KJLC Sales Manager for further information
Z-Faktoren
Empirische Bestimmung des Z-Faktors
Leider sind der Z-Faktor und das Schubmodul für viele Werkstoffe nicht ohne weiteres verfügbar. In diesem Fall kann der Z-Faktor auch empirisch unter Verwendung der folgenden Verfahren bestimmt werden:
- Legen Sie den Werkstoff ab, bis die Lebensdauer des Kristalls bei 50 % oder kurz vor dem Ende der Lebensdauer des Kristalls liegt, je nachdem, was früher eintritt.
- Legen Sie ein neues Substrat neben den verwendeten Quarzsensor.
- Stellen Sie die QCM Dichte auf den kalibrierten Wert ein; Werkzeug auf 100 %.
- Nehmen Sie eine Null-Kalibrierung der Schichtdickenmessung vor.
- Dampfen Sie ungefähr 1000 bis 5000 A des Werkstoffs auf das Substrat auf.
- Verwenden Sie ein Profilometer oder Interferometer, um die tatsächliche Dicke der Substratschicht zu messen.
- Stellen Sie den Z-Faktor des Instruments ein, bis der korrekte Dickenwert angezeigt wird.
Eine weitere Alternative besteht darin, die Kristalle häufig zu wechseln und den Fehler zu ignorieren. Die folgende Grafik zeigt den %-Fehler in der Rate bzw. Dicke bei Verwendung des falschen Z-Faktors. Bei einem Kristall mit einer Lebensdauer von 90 % ist der Fehler vernachlässigbar, selbst für große Fehler in dem programmierten gegenüber dem tatsächlichen Z-Faktor.

Thermische Verdampfung von Tantalpentoxid (Ta2O5)
Tantaloxid wird für die thermische Verdampfung nicht empfohlen, da die Temperaturen, die erforderlich sind, um eine vernünftige Depositionsrate zu erreichen, wahrscheinlich die der meisten Vakuumkammern übersteigen. Der Elektronenstrahl ist das bevorzugte Verfahren zur Deposition von Tantaloxidschichten.
Wenn die thermische Verdampfung die einzige Möglichkeit ist, empfehlen wir ein Tantalboot wie unser EVS8B005TA. Der Druck sollte überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Ausgasung auf einem akzeptablen Niveau ist, bevor die Leistung erhöht wird. Wir gehen von einer Depositionsrate von 2-5 Angström pro Sekunde aus, wenn die Verdampfungstemperatur bei ~2.000 °C liegt. Es wird ein Partialdruck von O2 bei 1 X 10-4 Torr empfohlen. Ein Ausheizen bei 400 °C an Luft nach der Deposition für vier Stunden eliminiert die weitere Absorption.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Verdampfungstemperaturen wahrscheinlich die Temperaturen übersteigen, die zum Verdampfen mittels Widerstandsheizung geeignet sind.
Elektronenstrahlverdampfung von Tantalpentoxid (Ta2O5)
Bei der Deposition von Tantaloxidschichten wird die Elektronenstrahlverdampfung der thermischen Verdampfung vorgezogen. We recommend using a FABMATE® or tantalum crucible liner.
Wir empfehlen, den Elektronenstrahl mit geringer Leistung zu rastern (sweep), um die Oberfläche der Stücke gleichmäßig anzuschmelzen und die Bildung von Löchern (hole drilling) zu vermeiden. Der Druck sollte überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Ausgasung auf einem akzeptablen Niveau ist, bevor die Leistung erhöht wird. Wenn möglich, wird die Ion Assisted Deposition (IAD) bevorzugt. Wir gehen von einer Depositionsrate von 2-5 Angström pro Sekunde aus, wenn die Verdampfungstemperatur bei ~2.000 °C liegt. Weiterhin wird ein Partialdruck von O2 bei 1 X 10-4 Torr wird empfohlen. Ein Ausheizen bei 400 °C an Luft nach der Deposition für vier Stunden eliminiert die weitere Absorption. Unter diesen Parametern erwarten wir harte, kratzfeste Filme mit guter Haftung.
Ein weiterer wichtiger Prozesshinweis ist die Berücksichtigung des Füllvolumens beim Elektronenstrahlverdampfen, da wir feststellen, dass das Schmelzniveau eines Materials im Tiegel direkt den Erfolg des Tiegeleinsatzes beeinflusst. Ein Überfüllen des Tiegels führt dazu, dass der Werkstoff überläuft und einen elektrischen Kurzschluss zwischen Liner und Heizer erzeugt. Das Resultat ist die Entstehung von Rissen im Tiegel. Dies ist die häufigste Ursache für den Ausfall von Tiegeleinsätzen. Den Tiegeleinsatz zu wenig zu befüllen oder zu viel zu verdampfen bevor wieder nachgefüllt wird, kann für den Prozess ebenso nachteilig sein. Wenn der Schmelzpegel unter 30 % fällt, trifft der Elektronenstrahl mit hoher Wahrscheinlichkeit Boden oder Wände des Tiegels, was sofort zu einem Bruch führt. Unsere Empfehlung ist, den Tiegel zwischen 2/3 und 3/4 zu füllen, um diese Schwierigkeiten zu verhindern.
Die Tiegeleinsätze sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und immer mit Handschuhen oder Pinzetten gehandhabt werden.
Die Ihrer Berechnung entsprechenden Ergebnisse sind in der untenstehenden Tabelle markiert.
Bestelltabelle
Werkstoff | Beschreibung | Größe | Menge | Reinheit | Farbe | Teilenummer | Preis | Auf Lager | Zum Warenkorb hinzufügen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Werkstoff | Beschreibung | Größe | Menge | Reinheit | Farbe | Teilenummer | Preis | Auf Lager | Zum Warenkorb hinzufügen | |
Tantalpentoxid |
TANTALPENTOXID TABLETTEN, |
8-9 mm Dia. x 4-5 mm Thick Tablets | 1 kg | 99,95 % | Weiß bis Beige | EVMTAO4.5MM | Auf Anfrage |
|
||
Tantalpentoxid |
TANTALPENTOXID TABLETTEN, |
8-9 mm Dia. x 4-5 mm Thick Tablets | 50 g | 99,95 % | Weiß bis Beige | EVMTAO4.5MMB | Auf Anfrage |
|
||
Tantalpentoxid |
TANTALPENTOXID TABLETTEN, |
8-9 mm Dia. x 4-5 mm Thick Tablets | 100 g | 99,95 % | Weiß bis Beige | EVMTAO4.5MMD | Auf Anfrage |
|
||
Tantalpentoxid |
TANTALPENTOXID TABLETTEN, |
8-9 mm Dia. x 4-5 mm Thick Tablets | 500 g | 99,95 % | Weiß bis Beige | EVMTAO4.5MMT | Auf Anfrage |
|
||
Tantalpentoxid |
TANTALPENTOXID TABLETTEN, |
9 mm Durchmesser x 3 mm dicke Tablets | 1 kg | 99,99 % | Grau bis Schwarz | EVMTAO-9MM | Auf Anfrage |
|
Tabelle Starterquellen
Starterquellen können anstelle von Pellets für die Elektronenstrahlverdampfung verwendet werden. Diese Quellen sind vorbearbeitete oder vorgeschmolzene Stücke, die entweder in Verbindung mit einem Tiegeleinsatz oder direkt in der Kupfertasche einer Elektronenstrahlkanone verwendet werden können. Sobald die Starterquellen erschöpft sind, können sie mit zusätzlichen Pellets wieder aufgefüllt werden. Die Hauptvorteile der Starterquellen sind eine höhere Packungsdichte und Benutzerfreundlichkeit. In order to quote a starter source, please contact us by clicking here with your e-gun manufacturer and pocket size.
Beschreibung | Werkstoff Symbol | Reinheit | TOD (in) | Height (in) | BOD (in) | Hinweise | Teilenummer | Preis | Auf Lager | Zum Warenkorb hinzufügen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung | Werkstoff Symbol | Reinheit | TOD (in) | Height (in) | BOD (in) | Hinweise | Teilenummer | Preis | Auf Lager | Zum Warenkorb hinzufügen | |
TANTALPENTOXID-VORGESCHMOLZENE STARTERQUELLE FÜR TANTALPENTOXID, Ta2O5, 99,95 % REIN, VERSCHMOLZEN, 1,414" T AD X 0,542" DICKE +/-0,020" T AD, +/-0,010" DICK, GRAU | Ta2O5 | 99,95 % | 1,414 | 0,542 | 1,170 |
![]() |
EVMTAO35.542 | Auf Anfrage |
|