Die neue Linie von halbsynthetischen mechanischen Pumpenölen von KJLC bietet überlegene Leistung. KJLSS-Öl enthält einen Antioxidationszusatz, der die Lebensdauer des Öls verlängert. Mit seinem niedrigen Dampfdruck ist dieses Öl eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. KJLSS ist ein halbsynthetisches Öl mit einem hohen Viskositätsindex, was es wesentlich energieeffizienter macht als viele andere Vakuumpumpenöle. Es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es höheren Betriebstemperaturen standhalten kann. Dieses neue Öl ist in vier verschiedenen Typen mit unterschiedlichen Viskositäten erhältlich.
Merkmale
- Food Industry Approved — NSF H2
- Hoher Viskositätsindex.
- Höhere Energieeffizienz.
- Hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
- Erhöhte Oxidationsbeständigkeit.
- Betrieb bei extrem niedrigen Dampfdrücken.
Vorteile
- Verlängerte Lebensdauer der Schmierung.
- Erhöhte Zuverlässigkeit, Effizienz und Lebensdauer der Pumpe.
- Verlängerte Ölwechselintervalle.
Spezifikationstabelle
Eigenschaft | |||
---|---|---|---|
Dampfdruck mm Hg @ 25°C | |||
Stockpunkt (Pour point) | |||
Flammpunkt | |||
Viscosity @ 40°C | |||
Viskositätsindex | |||
Korrosionsschutz: Rost A - Destilliertes Wasser Rost B - Synthetisches Meerwasser | |||
Rotationsdruckbehälter Oxidationstest, Minuten |
Haltbarkeit
It is strongly recommended using all fluids and greases at the time of receipt, however when storage is necessary, rotate older stock into use first and observe the recommended parameters listed below.
Kohlenwasserstofföle
Für diese Kohlenwasserstofföle ist kein Verfallsdatum spezifiziert. Die Langlebigkeit der gelieferten Produkte hängt in erster Linie von den Lager- und Nutzungsbedingungen ab, nachdem das Produkt die Kontrolle durch Kurt J. Lesker Company verlässt. Begrenzte Labortests zeigen, dass alle Produkte mehr als drei Jahre ab Versanddatum halten, wenn sie ungeöffnet und in einer trockenen und dunklen Umgebung in einem Temperaturbereich von 60F-8515-30C ℃ gelagert werden. Es ist Sache des einzelnen Kunden, die Langlebigkeit (Verfallsdatum) des Produkts anhand seiner besonderen Lager- und Handhabungsbedingungen zu beurteilen.