Schließen

Bitte wählen Sie das von Ihnen gewünschte Land oder die Region aus,
um auf die entsprechende Website von Lesker weitergeleitet zu werden.

Erstellen eines kompletten Messgeräte-Aufbaus


Creating a complete gauging set up - What do I need?

Nach der Auswahl der richtigen Messröhre für eine bestimmte Anwendung lautet die nächste Frage oft: „Wie schließe ich sie an?“ Nachfolgend einige allgemeine Hinweise zur Bedienung und Anbindung von Druckmessgeräten. Because there are many options in the gauging world and there are many different applications you'll see words like most, many, normally, typically, generally, and sometimes used a lot in this write-up. Auch wenn es schwierig ist, endgültige Aussagen über Kommunikation und Funktion der Messgeräte zu treffen, gelten diese Richtlinien in den meisten Situationen.

Please note - In the information that follows there is no mention of the connecting hardware that is needed to connect the gauge to the chamber itself. Normalerweise ist die Anschlusshardware nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.

Nach der Auswahl des richtigen Messgerätetyps gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten, die Messröhre zu betreiben.

1) Eine komplette Lösung von KJLC. Das bedeutet, dass alles, was zum Bedienen, Auslesen und Kommunizieren mit dem Messgerät benötigt wird, enthalten ist. Normalerweise besteht dies aus einem Messkopf, einer Steuereinheit und einem Verbindungskabel.

Vorteile:
  • Plug and Play: Keine zusätzlichen Arbeiten vor Ort erforderlich.
  • Erhöhte Funktionalität: Steuereinheiten bieten Sollwertrelais, Datenprotokollierung und zusätzliche Kommunikation, die bei der Automatisierung und Fehlerbehebung von Vakuumsystemen helfen können.
Nachteile:
  • Manchmal die teurere Option.

KJLC gauging packages - 3 examples

Beispiel 1:

Many Thermocouple gauges use one part number for a full gauging package - Part number KJL-205 includes an analog display with power cord, KJL-6000 gauge tube, and a10 foot sensor cable. Vergleichbar enthält die Teilenummer KJL615TC eine digitale Steuereinheit, eine mit der Steuerung geprüfte und kalibrierte Thermoelement-Sonde, ein 10 Fuß langes Verbindungskabelund ein 5 Fuß langes AC-Stromkabel.

Beispiel: 2

Die Steuereinheiten der Serie 375 bedienen die Messköpfe der Serie 275. Um ein komplettes Paket zu erstellen, sind die folgenden Elemente erforderlich:

  • Messkopf mit gewünschtem Flansch
  • 375 Steuereinheit (KJL375011BA)
  • Verbindungskabel (von Messkopf zu Controller) (CB421-1-10F)
  • Das Netzkabel (KJLPS301 A ist ein 120V US-Modell Weitere Netzkabel sind im Handbuch der Steuereinheit 375 beschrieben.

Beispiel: 3

Einige Messgeräte, etwa unsere Heißkathodenmessröhren der Serie 354, haben eine eingebaute Steuerung und Anzeige. Für den Aufbau einer kompletten Anlage mit diesen Messgeräten wird in der Regel nur ein Netzteil benötigt. Zum Beispiel

  • Messkopf (KJLC354401YF ist die Teilenummer für einen 2,75" CF-Flansch, die beliebteste Version für dieses Messgerät)
  • Netzteil (PS501A)

2) Ein vom Kunden bereitgestelltes Datenerfassungs- oder Steuerungssystem. Wenn der Endbenutzer oder Anlagenbauer bereits ein vorhandenes Datenerfassungs- oder Steuerungssystem verwendet, also beispielsweise ein SPS-basiertes System, einen PC mit LabVIEW oder eine andere Software oder sogar etwas so Einfaches wie einen Linienschreiber, kann die Messung in dieses bestehende System integriert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie diese Integration durchgeführt werden kann. Das jeweilige Handbuch sollte herangezogen werden, um den vollen Umfang der Integration von Messgeräten zu bestimmen (die meisten Produkthandbücher stehen auf den Produktseiten der einzelnen Messgeräte zum Download bereit).

Eine Methode ist der Kauf eines Netzteils und eines Messkopfes mit integrierter Elektronik.

Vorteile:
  • Normalerweise kostengünstiger (im Vergleich zu einem kompletten Messpaket)
  • Eliminiert unnötige Steuereinheiten
  • In der Regel keine kundenspezifische Verdrahtung/Verlötung erforderlich
Nachteile:
  • NOT plug and play - That gauge will output some signal that is related to the pressure, how that signal is read and interpreted is up to the person integrating the gauging. Das bedeutet, dass in der Regel eine Programmierung erforderlich ist.
  • Die Fehlersuche wird schwieriger, wenn es sich um Nicht-Lesker-Komponenten handelt.
  • Verlust Informationstiefe durch die Steuereinheit.
Beispiel:

Der Ethernet-fähige 615TCE Thermoelement-Messkopf kann einfach an jeden PC angeschlossen werden und enthält eine Software zur Drucküberwachung. Die Convectron®-Messgeräte der Serie 300 verfügen über einen eingebauten Com-Port und zwei Relais zur zusätzlichen Prozesskontrolle.

Die weitere Möglichkeit, die Messung in einen existierenden Aufbau zu integrieren, besteht darin, nur den Messkopf von KJLC zu kaufen und die Pinbelegung und die im jeweiligen Handbuch dargestellten Pin-Belegungen zu verwenden, um ein kundenspezifisches Kabel herzustellen. Dies ist die komplizierteste Methode, wird aber auch für bestimmte Kunden die beste Option sein.

Vorteile:
  • Kostengünstiger
  • Eliminiert unnötige Steuereinheiten
  • Fully integrates gauging into 'custom' control system
  • Flexibel: jedes Messgerät mit einem Standard-Sub-D-Stecker kann auf diese Weise verwendet werden
Nachteile
  • Die arbeitsintensivste Methode: Programmierung und kundenspezifische Verdrahtung in der Regel erforderlich.
  • Die meisten Vakuum-Druckmessgeräte arbeiten nicht mit 4-20 mA Ausgangssignal, was für viele Geräte in industrieller Anwendung eine beliebte Methode ist.
Beispiel:

Normalerweise kann jedes Messgerät mit einem Sub-D-Stecker auf diese Weise verwendet werden. Sehr detaillierte Verdrahtungs- und Pinbelegungsangaben sind in der Regel im jeweiligen Produkthandbuch verfügbar. Das Handbuch kann von der spezifischen Produktseite der KJLC-Website heruntergeladen werden und sollte sorgfältig studiert werden, um ein vollständiges Verständnis dessen zu erhalten, was bei der Verwendung von Druckmessgeräten auf diese Weise geschieht.

Additional questions? - Please feel free to contact us by clicking here .

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – Erstellen eines kompletten Messgeräte-Aufbaus
Powered by Translations.com GlobalLink OneLink SoftwarePowered By OneLink