Die MKS PDR900-Steuereinheit ist eine eigenständige, einkanalige Steuerung für die Verwendung mit digitalen Vakuum-Transducern der Serie 900. Das PDR900 Netzteil und Ausblesegerät setzt neue Maßstäbe für Vakuummessgeräte und kann als eigenständige Stromversorgungs-Ableseeinheit oder als Werkzeug zur Konfiguration, Kalibrierung und Diagnose von systemintegrierten Transducern in OEM-Anwendungen eingesetzt werden.
Informationen zu den kompatiblen Messgeräten finden Sie unter MKS Granville-Phillips® 902B Absolute Piezo-Vakuumtransducer und MKS Granville-Phillips 925 MicroPirani™ Vakuum-Transducern Seiten.
Eigenschaften und Vorteile
- Leicht ablesbare LED- und LCD-Anzeigen
- Drei Hochleistungs-Sollwertrelais für die Prozesssteuerung
- Auto-Setup mit Plug-and-Play-Funktionalität
- Lecksuchgerät für die Systemdiagnose
- Datenlogger für die Prozessüberwachung
Spezifikationstabelle
Modell | PDR900 Vakuummessgeräte-Steuerung |
---|---|
Messbereich | 1,0 x 10-8 bis 1.500 Torr (abhängig von Transducer/Messröhre) |
Kommunikationsschnittstelle | RS232/RS485 (nur Transducer) und Analogausgang (Transducer-abhängig) |
Leistungsaufnahme | 100-240 VAC, 50-60 Hz, 25 Watt |
Temperatur (im Betrieb) | 5 °C bis 40 °C (41° bis 104°F) |
Temperatur (Lagerung) | -10° bis 55 °C (14° bis 131°F) |
Anzeige | 5 digits, 14,2 mm, LED grün |
Sollwertrelais | Bis zu 3 Relais, SPDT (Transducer abhängig) |
Montageoptionen | 96 x 96 mm, DIN43700 |
Compliance und Standards | 2004/108/EG EMV-Richtlinie 73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie |
Gewicht | 1,40,625 kg |