We have been KJLC customers since early 2000. Starting with the SPECTROS, a reliable evaporator for organic electronic device fabrication, and then adding the Super-SPECTROS, an updated version of the SPECTROS series with unlimited capabilities which make device fabrication both efficient and fast. The eKLipse control software is user friendly and can be used by both experienced and inexperienced users using the process pieces tool. The KJLC Software Team customized the software to perfectly suit our requirements, making the evaporations process easy to control. In the field of organic electronics, I consider the Super-Spectros to be a state-of-the-art setup for device fabrication. Over the years of interacting with KJLC I have noticed constant progress, regarding the company's products, always taking into account their customer's feedback. Their service and support team have always been by our side, on time and willing to assist whenever required.
The devices the Kurt J. Lesker Company are worldwide recognized as a benchmark in the field of physical vapour deposition systems. We have two Kurt J. Lesker Company evaporation systems in our clean rooms lab. Both of them, the PVD 75 and SPECTROS 100, are very helpful in our microelectronics and organic electronics research. KJLC provided not only ideal deposition systems but also excellent technical support.
Martin Weis
Professor
Organic Electronics Lab, Institute of Electronics & Photonics, Slovak University of Technology
Bratislava, Slovakia
https://www.stuba.sk/
Als langjähriger Kunde von Lesker war ich immer mit ihren Produkten und Dienstleistungen zufrieden. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ihre neue Mag Keeper Sputterquelle zu verwenden und war von der Gesamtleistung sehr beeindruckt. Nachdem ich in der Vergangenheit TORUS-Magnetrons verwendet hatte, stellte ich fest, dass das neue Design es mir ermöglichte, mit viel niedrigeren Betriebsdrücken zu arbeiten, was in meiner Anwendung entscheidend war. Darüber hinaus reduziert die Tatsache, dass das Design keine Anodenabschirmung oder -klemme aufweist, die Kontamination in meinem Prozess erheblich reduziert und es mir ermöglicht, die Prozesse länger am Laufen zu halten, ohne meine Kammer zur Reinigung belüften zu müssen. This new magnetron design is a significant upgrade to Kurt Lesker's sputtering systems and will be considered in all of my future application requirements. – Learn more about the TORUS® Mag Keeper™ UHV Compatible Circular Magnetron Sputtering Sources.
Erol Girt
Privatdozent
Simon Fraser University
Vancouver, British Columbia, Kanada
https://www.sfu.ca/
Das Mini-SPECTROS™ hat sich als ideales Werkzeug für den schnellen Nachweis der Machbarkeit von aufgedampften Perowskit-Solarzellen erwiesen, die Kombination von organischen und metallischen Quellen bietet eine große Vielseitigkeit für die Untersuchung neuer Materialien mit einem breiten Spektrum von Depositionstemperaturen. The prompt and friendly service offered by Lesker has also helped us to get the most out of this tool. – Learn more about Henry Snaith's Perovskite Research.
Kurt J. Lesker Company ist ein führender Anbieter von Vakuumprodukten und -dienstleistungen. Der sehr umfangreiche Lagerbestand und die angebotenen Produkte haben KJLC zur ersten Anlaufstelle zum Kauf von Vakuumgeräten gemacht. Meine Gruppe schätzt den großen Bestand und die breite Produktpalette, die sie anbietet. Das Team von KJLC macht noch ein wenig mehr, um jedes mal ein großartiges Erlebnis zu bieten.
Nathan Newman
Lawrence Professor für Festkörperwissenschaften
Arizona State University
Phoenix, AZ, U.S.A.
https://www.asu.edu/
Das SPB/SFX-Instrument des European XFEL verfügt über eine fundierte Kollaborationserfahrung in Vakuumprojekten mit Kurt Lesker. Dies ist auf den schnellen Liefertermin, die gute Kundenkommunikation und die Qualität der gelieferten Teile zurückzuführen. Dass Kurt Lesker ein Partner ist, hat es ermöglicht, wichtige Teile unserer Instrumentierung pünktlich zu installieren und die Spezifikationen zu erfüllen.
Wir mussten im Emerging Technologies and Innovation Center von UMass längerfristig denken, deshalb waren wir froh, dass Lesker das extrem vielseitige Lab-Line Sputter-Tool angeboten hat. Wir bekamen auch Unterstützung bei der Auswahl der Anwendungen, was für die Wahl entscheidend war. Lesker hat nicht nur die Ausrüstung und Unterstützung zur Verfügung gestellt, sondern auch ein Vakuumtraining für unsere Forscher angeboten, das sehr beliebt war. Kein System ist perfekt, aber Lesker hat sich in den meisten Phasen bewährt und ist bestrebt, sich in den Bereichen zu verbessern, in denen Verbesserungen möglich sind.
Thomas S. Ferraguto
Nanofab Director
Universität Massachusetts Lowell
Lowell, MA, USA
https://www.uml.edu/
Wir haben aktuell 3 Kurt J. Lesker Verdampfungssysteme in unserer Multi-User-Laboranlage installiert. Von Anfang an hat KJLC einen hervorragenden technischen Support bereitgestellt, um das Projekt pünktlich zu beenden und die Lieferung und Installation des Systems war auch sehr professionell und schnell. Die Systeme selbst (ein Mini SPECTROS und zwei SPECTROS 100 , die sowohl organisches Material als auch Metalle ablagern können) haben sich als sehr leistungsfähige Werkzeuge für das schnelle Prototyping und die Forschung von organisch-elektronischen Geräten erwiesen. Seit der Installation der Systeme haben die Mitarbeiter von Kurt J. Lesker uns weiterhin mit schnellem und effizientem technischen Support und Kundendienst versorgt.
Lesker gab uns die beste Erfahrung, die wir uns bei der Einrichtung von LabMonti erhofft hatten. Sie halfen uns, alles zu entwerfen: von unserer UHV-Kammer für Einzelmolekülmikroskopie bis zu unserem System für ultraschnelle Oberflächendynamik in organischen Halbleitern, und das vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung. Dank ihrer umfassenden Abdeckung von allem, was mit UHV-Anwendungen zu tun hat, haben sie unsere Forschung seitdem begleitet.
Wir haben mit KJLC beim Entwurf einer UHV-Kammer und anderer Komponenten zusammengearbeitet, um den ersten Prototyp für unser neuartiges Passivierungsverfahren für Verbindungshalbleiter zu bauen. Wir haben ihr Online-Design-Tool und ihre 3D Komponentenbibliotheken und Produktkonfiguratoren verwendet, um das vorläufige 3D unseres Systems zu erhalten, der gesamte Prozess war extrem einfach und schnell. Ihr Ingenieursteam ist sehr geschickt und freundlich und hat uns während des gesamten Projekts und speziell bei der Konstruktion komplizierter Komponenten, wie kundenspezifische Transfersysteme, ausgezeichnete Unterstützung geleistet. Wir haben das System pünktlich und in Premiumqualität, von der ersten Schraube bis zum Verpackungsmaterial, erhalten! Wir sind sehr zufrieden mit dem Endergebnis sowie mit der gesamten Geschäftsbeziehung und wie KJLC mit dem Projekt umgegangen ist. Sie haben sich als Top-Lieferant erwiesen und sind nun bereit, gemeinsam weiter Geschäfte zu machen. Danke für die tolle Arbeit.
Die Belegschaft von KJLC arbeitet effizient und verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Die Vakuumgeräte von KJLC sind präzise und haben benutzerfreundliche Bedienoberflächen.
Ich arbeitete mit der Kurt J. Lesker Company an einer UHV-Experimentierkammer für eine Elektronenstrahldiagnose für das AWAKE-Experiment am CERN zusammen. Die Konstrukteure von Kurt J. Lesker arbeiteten eng mit mir zusammen, um meinen Kammeraufbau zu entwickeln und zu bauen. Ich empfand das ganze Erlebnis der Zusammenarbeit mit Kurt J. Lesker Company sehr angenehm. Mir wurde während des gesamten Projekts mit technischer Hilfe und Unterstützung geholfen. Ich wurde dann in das Fertigungsgebäude von Hastings eingeladen, um das freundliche Team von Ingenieuren zu treffen und mein Projekt, das vorzeitig fertiggestellt wurde, abzusegnen. Ich freue mich auf unser nächstes Projekt und die Möglichkeit, wieder mit der Kurt J. Lesker Company zusammenzuarbeiten. Vielen Dank für Ihren großartigen Kundenservice und für die hohe Qualität des Endproduktes.
Öznur Mete
Forscher
Cockcroft Institut für Beschleunigerwissenschaft und -technologie
Daresbury, Warrington, Vereinigtes Königreich
https://www.cockcroft.ac.uk/
Die von der Firma Kurt J. Lesker gekaufte Sputteranlage produziert gleichmäßige, glatte und reproduzierbare Dünnschichten von hoher Qualität, was uns bei der Erreichung unserer Forschungsziele sehr unterstützt.
Ich habe mich aufgrund der Erfahrung von Kurt J. Lesker und der Flexibilität bei der Anpassung des Systems für einen Mini-SPECTROS entschieden. Ich war sehr zufrieden mit der Leistung des Systems, und die rezeptgesteuerte Deposition ist ein großes Zeitersparnis im Labor. Darüber hinaus hat der Kundendienst und die Unterstützung von Kurt J. Lesker über jedes andere Unternehmen hinausgegriffen, mit dem ich zusammengearbeitet habe. Sie haben sehr schnell auf Fragen geantwortet und Probleme auf eine Weise gelöst, die den Aufwand für mich minimiert haben. Ich würde auf jeden Fall ein Mini-SPECTROS-System an jeden in der Praxis weiterempfehlen.
Professor Kevin Sivula
Laborchef
EPFL (École Polytechnique Fédérale de Lausanne)
Lausanne, Schweiz
https://www.epfl.ch/en/
Unsere Tools von Lesker sind unsere Hauptwerkzeuge, die eine stabile und reproduzierbare Verarbeitung unserer organischen Geräte garantieren. Insbesondere die kombinatorischen Eigenschaften haben sich als äußerst nützlich erwiesen.
Professor Karl Leo
Director
The Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP)
Dresden, Deutschland
https://tu-dresden.de/dcpc/iapp/