Systeme und Fähigkeiten für kundenspezifische Dünnschicht-Deposition

Custom glove box integrated
OLED Depositionssystem

Mehrkammerausführung nach Maß
Kathodentestsystem

Computergesteuert
Industrielles Beschichtungssystem

Elektronenkanonen-Testsystem
Kurt J. Lesker Company hat die Erfahrung und Technologie, um Ihre Vakuum-Prozesslösung zu entwickeln.
Wir haben unsere erste Dünnschicht-Vakuumbeschichtungsanlage vor über 20 Jahren in unserer US-Zentrale in Pittsburgh, Pa, hergestellt. Hunderte von Systemen später ist unser Geschäftsbereich Prozessapparate mit Engineering-, Fertigungs- und Reinraum-Montagebereichen in den USA und Großbritannien in der Lage, kundenspezifische PVD- und CVD-Depositionssysteme anzubieten, die nach anspruchsvollen Spezifikationen für Ihre spezifische Prozessanwendung entwickelt und hergestellt werden.
Wir entwickeln einfache Einkammer-Vakuumglocken für kleinere F&E-Anwendungen bis hin zu komplexen Mehrkammer-Computer gesteuerten Cluster-Tool-Systemen für die OLED/PLED-Produktion und alles dazwischen. Unsere Systeme können eine Vielzahl von Depositionstechniken beinhalten, einschließlich Magnetron-Sputtering (RF, DC und Pulsed DC) Quellen in linearer und kreisförmiger Konfiguration, Ionenquellen für die Substratreinigung und unterstützte Deposition, Elektronenstrahlverdampfung, thermische Verdampfung für Metalle und organische Stoffe sowie gepulste Laserablation.
Ganz gleich, ob Ihr Prozess Hoch- oder Höchstspannungsdrücke erfordert, unser Geschäftsbereich Prozessapparate liefert - von GMR- und OLED/PLED-F&E- und Geräteherstellungssystemen über industrielle Box Coater bis hin zu Weltraumsimulationssystemen.
Mit Dünnschichtdeposition die Welt abdecken
Unsere Systeme werden von Industrien auf der ganzen Welt für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Datenspeicherung (GMR/TMR-Laufwerke)
- Dekorative Beschichtungen (Automobil, Wasserhähne, Kronleuchter, Schmuck)
- Display-Technologien (OLED/PLED-Bauelemente, LEDs, Laserdioden)
- Energieeinsparung (Solarzellen, Brennstoffzellen, Energiefilter)
- Medizin und Biomedizin (Implantate, Instrumente)
- Optik (Sonnenbrille, Kameralinsen, Nachtsichtbrille, UV/IR-Filter)
- Physikalische Forschung (Nanotechnologie, Spintronik)
- Halbleiter (Siliziumwafer)
- Sensorik (Automotive, Luft- und Raumfahrt, Biotechnologie)
- Supraleiter (Kraftübertragung, Magnetschwebetechnik)
- Verschleißschutzbeschichtungen (Motoren, Turbinen, Werkzeuge, Rasierklingen)
Wünschen Sie weitere Informationen?
Haben Sie noch Fragen? Klicken Sie unten, um mit einem unserer vielen erfahrenen Teammitglieder in Kontakt zu treten.
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE